Check: FC Barcelona

Zugänge:

Aleix Vidal – 25 Jahre – Rechter Verteidiger – FC Sevilla – 18 + 4 Mio. €
Arda Turan – 28 Jahre – Mittelfeld – Atlético Madrid – 34 + 7 Mio. €
Munir El Haddadi – 19 Jahre – Sturm – FC Barcelona B
Sandro Ramirez – 20 Jahre – Sturm – FC Barcelona B

Abgänge:

Pedro Rodriguez – 28 Jahre – Flügel – Manchester United – 27 + 3 Mio. €
Adama Traore – 19 Jahre – Flügel – Aston Villa FC – 10 + 2 Mio. €
Gerard Deulofeu – 21 Jahre – Flügel – FC Everton – 6 Mio. €
Martin Montoya – 24 Jahre – Rechter Verteidiger – Inter Mailand – Leihe 1 Mio. €
Alen Halilovic – 19 Jahre – Mittelfeld – Sporting Gijon – Leihe
Xavi Hernandez – 35 Jahre  – Mittelfeld – Al Saad FC – ablösefrei
Alex Song – 28 Jahre – Mittelfeld – ?
Ibrahim Afellay – 29 Jahre – Flügel – Stoke City – ablösefrei

Kader:

Tor:
Marc Andre ter Stegen (GER)
Claudio Bravo (CHI)
Jordi Masip (ESP)

Abwehr:
Dani Alves (BRA)
Gerard Pique Bernabeu (ESP)
Adriano Correia (BRA)
Marc Bartra (ESP)
Jordi Alba 
(ESP)
Jeremy Mathieu (FRA)
Thomas Vermaelen (BEL)
Javier Mascherano (ARG)
Douglas Pereira dos Santos (BRA)
Aleix Vidal (ESP) – erst ab 1.1.2016 spielberechtigt

Mittelfeld:
Sergio Busquets (ESP)
Andres Iniesta (ESP)
Sergi Roberto (ESP)
Ivan Rakitic (CRO)
Rafael “Rafinha” Alcantara (BRA)
Arda Turan (TÜR)  – erst ab 1.1.2016 spielberechtigt
Alen Halilovic (CRO)

Sturm:
Lionel Messi (ARG)
Luis Suarez (URU)
Neymar da Silva Santos Jr. (BRA)
Munir El Haddadi (ESP)
Sandro Ramirez (ESP)

Transferübersicht:

Aufgrund der Transfersperre hat sich im Kader des Meisters erwartungsgemäß nicht übermäßig viel getan. Trainer Luis Enrique hat seine zwei Wunschspieler erhalten. Aleix Vidal kam vom FC Sevilla und soll Dani Alves auf der Rechtsverteidiger-Position Druck machen, er kann aber bei Bedarf auch auf dem Flügel aufgeboten werden. Der von Atletico Madrid verpflichtete Arda Turan gibt Luis Enrique im Mittelfeld mehr Alternativen, zudem kann auch er auf der Flügelposition spielen. Ebenfalls als Neuzugang zu werten ist Thomas Vermaelen. Der Belgier kam in der abgelaufenen Saison aufrund einer hartnäckigen Verletzung nur auf ein Pflichtspiel ist nun aber wieder komplett fit. Verlassen haben den FC Barcelona hingegen nicht weniger als 5 Eigenbauspieler. Martin Montoya wollte keine weitere Saison auf der Bank verbringen und kickt nun die nächsten zwei Jahre auf Leihbasis in Mailand beim FC Internazionale. Gerard Deulofeu hingegen hats nach Liverpool zum FC Everton verschlagen, wo sein Förderer Roberto Martinez am Werk ist. Adama Traore wollte den Rückschritt in die Dritte Liga nicht hinnehmen, Aussichten auf die erste Mannschaft hat ihm Luis Enrique aber auch nicht vermittelt. Also versucht sich der körperlich robuste und spielstarke Offensivspieler in Zukunft ebenfalls in der Premier League. 10+2 Mio. € lässt sich der Aston Villa FC die Dienste des Nachwuchs-Nationalspielers mit malischen Wurzeln kosten. Flügelspieler Pedro Rodriguez war mit seiner untergeordneten Rolle hinter dem „Trio Infernale“ Neymar-Messi-Suarez nicht zufrieden und ist nach zähem Hin und Her dem Lockruf aus London erlegen. Knapp 30 Mio. € erhält der katalanische Ligakrösus für den Mann von den Kanaren. Zudem ist Vereinsikone Xavi Hernandez von der großen europäische Fussballbühne abgetreten. Er wird seine Karriere gemütlich in Qatar ausklingen lassen und sich dies mit einem fürstlichen Salär entlohnen lassen. Alex Song spielte schon länger keine Rolle mehr in den katalanischen Planungen, er darf den Verein gegen eine geringe Ablöse verlassen. Die beiden Offensivkräfte Sandro Ramirez und Munir El Haddadi, welche schon in der Vorsaison des Öfteren bei der ersten Mannschaft mitkicken durften sind nun fixe Bestandteile des Kaders. Der ehemalige Barcaspieler Nolito könnte als Pedro-Ersatz noch in seine Heimat zurückkehren. Aber auch er wäre erst im Jänner spielberechtigt.

Fazit:

Die Katalanen vertrauen nicht ganz ungezwungen dem Erfolgskader aus der Vorsaison. Aufgrund der Abgänge von Xavi und Pedro werden die Nachwuchsspieler Rafinha, Sergi Roberto, Munir und Sandro mehr Verantwortung übernehmen müssen um die arrivierten Kräfte zu entlasten. Vor allem auf die Fitness von Andres Iniesta wird man tunlichst achten müssen. Wenn auch nicht mehr so spritzig wie früher, ist Iniesta der Taktgeber im katalanischen Mittelfeld. Ab Winter bekommt Trainer Luis Enrique dann mit Aleix Vidal und Arda Turan zwei hochwertige und vielseitige Alternativen hinzu. Wenn die Blaugranas von übermäßigem Verletzungspech verschont bleiben, dann werden sie auch in der kommenden Saison wieder das Team sein, welches es zu schlagen gilt. Fällt allerdings der ein oder andere Schlüsselspieler länger aus, dann könnte es bei der aktuellen Konkurrenz schwer werden mit der Titelverteidigung. Wir gehen aber einfach mal vom Besten aus. 😉

Tipp:

Platz 1

Gegner-Check: FC Sevilla

Zugänge:

Steven N’Zozi – 26 Jahre – Mittelfeld – Stoke City – 9,75 Mio. €
Gael Kakuta – 24 Jahre – Flügel – FC Chelsea – 6 Mio. €
Adil Rami – 29 Jahre – Innenverteidigung – AC Milan – 3,5 Mio. €
Mariano – 29 Jahre – Rechter Verteidiger – Girondins Bordeaux –  3,5 Mio. €
Ciro Immobile – 24 Jahre – Stürmer – Borussia Dortmund – 3 Mio. € – Leihgebühr
Sergio Escudero – 25 Jahre – Linker Verteidiger – CF Getafe – 3 Mio. €
Michael Krohn-Dehli – 32 Jahre – Mittelfeld – Celta de Vigo – ablösefrei
Evgen Konoplyanka – 25 Jahre – Flügel – Dnipropetrowsk – ablösefrei
Raul Rusescu – 27 Jahre – Sturm – Steaua Bukarest – zurück von Leihe
Luismi – 23 Jahre – Innenverteidigung – Sevilla B
Juan Munoz – 19 Jahre – Stürmer – Sevilla B

Abgänge:

Carlos Bacca – 29 Jahre – Stürmer – AC Milan – 30 Mio. €
Aleix Vidal – 25 Jahre – Rechter Verteidiger – FC Barcelona – 17 Mio. €
Fernando Navarro – 33 Jahre – Innenverteidiger – Deportivo La Coruna – ablösefrei
Alejandro Arribas – 26 Jahre – Innenverteidiger – Deportivo La Coruna – ablösefrei
Stephane Mbia – 29 Jahre – Mittelfeld – Trabzonspor – ablösefrei
Bryan Rabello – 21 Jahre – Mittelfeld – FC Santos – ablösefrei
Mariano Barbosa – 30 Jahre – Tor – CF Villarreal – ablösefrei
Piotr Trochowski – 31 Jahre – Mittelfeld – FC Augsburg – ablösefrei
Cicinho – 28 Jahre – Rechtsverteidiger – Bahia – ablösefrei
Iago Aspas – 27 Jahre – Sturm – FC Liverpool – Leihende
Gerard Deulofeu – 21 Jahre – Sturm – FC Barcelona – Leihende
Diogo Figueiras – 24 Jahre – Rechter Verteidiger – Leihe
Javi Hervas – 26 Jahre – Mittelfeld – vereinslos
Manu del Moral – 31 Jahre – Sturm – vereinslos
Baba – 27 Jahre – Sturm – vereinslos

Kader:

Tor:
Sergio Rico – ESP
Beto – POR

Abwehr:
Daniel Carrico – POR
Nicolas Pareja – ARG
Timothée Kolodziejczak – FRA
Benoit Tremoulinas – FRA
Coke – ESP
Adil Rami – FRA
Sergio Escudero – ESP
Mariano – BRA
Luismi – ESP

Mittelfeld:
Grzegorz Krychowiak – POL
Vicente Iborra – ESP
Ever Banega – ARG
Sebastian Cristoforo – URU
Denis Suarez – ESP
Jose Antonio Reyes – ESP
Michael Krohn-Dehli – DAN
Steven N’Zozi – FRA

Sturm:

Kevin Gameiro – FRA
Vitolo – ESP
Evgen Konoplyanka – UKR
Ciro Immobile – ITA
Gael Kakuta – FRA
Raul Rusescu – RUM
Juan Munoz – ESP

Transferübersicht:

Mit Carlos Bacca (AC Milan), Stephane M´Bia (Trabzonspor) und Aleix Vidal (FC Barcelona) musste Sevilla den Abgang von gleich 3 Leistungsträgern hinnehmen. Der Abgang von Mittelfeld-Motor M´Bia soll vom Franzosen Steven N´Zozi kompensiert werden, der mit der Empfehlung von 195 Spielen in der Premier League für Stoke City zum FC Sevilla stößt. Knapp 10 Mio. € ließ man sich den Transfer kosten. Für die Position des Mittelstürmers wurde der bei Borussia Dortmund etwas glücklose Ciro Immobile geholt. Als Rechtsverteidiger soll sich Mariano von Girondins Bordeaux mit dem arrivierten Coke um den Stammplatz streiten. Zudem hat man sich auf dem Flügel mit 2 interessanten Spielern verstärkt. Evgen Konoplyanka gilt aktuell als bester Kicker der Ukraine. Die letzten 8 Jahre spielte er in seiner Heimat bei Dnipro Dnipropetrowsk, wo er schon mit 16 Jahren debütierte und in den vergangenen Jahren das Um und Auf des Offensivspiels war. Gael Kakuta zeigte in der Vorsaison mit 5 Treffern und 7 Vorlagen bei Rayo Vallecano gehörig auf. Adil Rami und Sergio Escudero bringen Breite in die dünn besetzte Defensive. Der erfahrene Däne Michael Krohn-Dehli wurde als weitere Ergänzung für das Mittelfeld verpflichtet. Ganz nebenbei hat man erneut einen Transferüberschuss erzielt.

Fazit:

Vieles wird in dieser Saison davon abhängen, ob Immobile an seine Torino oder an seine Dortmundzeit anknüpfen wird können. Während er bei Torino Torschützenkönig der Serie A wurde, avancierte er in Dortmund zum Transferflop. Mit Kevin Gameiro hat man bei Sevilla aber immerhin einen weiteren soliden Stürmer im Kader, der seine Klasse schon unter Beweis stellen konnte. Stephane M`Bia und Aleix Vidal konnten gut ersetzt werden. In der Breite präsentiert sich der Kader sicherlich noch ein wenig besser als in der Vorsaison, weswegen ein Erreichen der Europacup-Plätze das Ziel sein muss.

Tipp:

Platz 6

Update: Transferübersicht 2015/16

Zugänge:
Aleix Vidal – 25 Jahre – Rechter Verteidiger – FC Sevilla – 18 + 4 Mio. €
Gerard Deulofeu – 21 Jahre – Flügel – FC Sevilla – zurück von Leihe
Alexandre Song – 27 Jahre – Defensives Mittelfeld – West Ham United – zurück von Leihe

Mögliche Zugänge:
Gerson – 18 Jahre – Offensives/zentrales Mittelfeld – Fluminense Rio de Janeiro

Abgänge:
Xavi Hernandez – 35 Jahre  – Zentrales Mittelfeld – Al Saad FC – ablösefrei
Gerard Deulofeu – 21 Jahre – Flügel – FC Everton – 6 Mio. €

Mögliche Abgänge:
Alexandre Song – 27 Jahre – Defensives Mittelfeld – West Ham United, Southampton ?
Jordi Masip – 24 Jahre – Torwart – ?
Martin Montoya – 24 Jahre  – Rechter Verteidiger  – L`pool, Sevilla, Leverkusen, Milan ?
Douglas – 25 Jahre – Rechter Verteidiger – ?
Marc Bartra – 24 Jahre – Innenverteidiger – FC Bayern, FC Porto ?
Adriano – 30 jahre – Rechter Verteidiger – AS Roma ?

Erster Neuzugang: Aleix Vidal wechselt zum FC Barcelona

Wie der FC Barcelona heute bekanntgab wechselt Aleix Vidal (25) vom FC Sevilla zum FC Barcelona. Der spanische Neo-Teamspieler wird heute Montag vorgestellt und wird für 5 Jahre beim aktuellen Champions League-Sieger unterschreiben. Die Ablösesumme liegt bei 18 Mio. € (plus 4 Mio. € optional). Vidal kann auf der rechten Seite praktisch jede Position bekleiden. Während er bei Sevilla zumeist als Rechter Flügel agierte, wird er bei Barca vorrangig als Rechtsverteidiger eingeplant. Vidal hat in der abgelaufenen Saison 47 Spiele für die Andalusier absolviert und dabei 6 Tore erzielt und 11 Assists geliefert. Aufgrund der Transfersperre wird der gebürtige Katalane aber erst ab Jänner für den FC Barcelona auflaufen dürfen. Bis dahin darf er nur am Training teilnehmen oder bei Testspielen sein Können zeigen.