Valverde will den Kader ausmisten

Neo-Barca Trainer Ernesto Valverde ist spanischen Medien zu Folge nicht nicht ganz glücklich mit der aktuellen Kaderzusammenstellung und vor allem mit dem Tempo mit dem selbige voranschreitet. Während sich die Realisierung der gewünschten Neuzugänge etwas schwierig zu gestalten scheint, soll nun zumindest was die Abgänge betrifft langsam etwas Bewegung hineinkommen.

So soll der verletzungsanfällige Abwehrspieler Thomas Vermaelen (31) das Interesse von etlichen englischen Klubs sowie aus seiner belgischen Heimat vom RSC Anderlecht geweckt haben. Offensichtliche Umzugs-Bilder auf den Social Media Profilen seiner Frau lassen darauf schließen, dass ein Transfer unmittelbar bevorsteht. Gerade in England hat der 61-fache Internationale nach 150 Einsätzen für den FC Arsenal immer noch einen guten Ruf.

Stürmer Munir El Haddadi (21) soll mehrere Angebote vorliegen haben. Unter anderen vom italienischen Spitzenverein AS Roma sowie vom niederländischen Europa League-Finalisten Ajax Amsterdam. Munir soll hierbei aber klar zu den Römern tendieren. Den Katalanen wäre allerdings ein Wechsel in die Niederlande lieber, weil Ajax aktuell eher bereit ist die finanziellen Forderungen der Katalanen zu erfüllen als die Italiener mit dem bekannt hart verhandelnden Neo-Sportdirektor Monchi (Ex FC Sevilla).

Auch Arda Turan (30) spielt in den Planungen des Trainers keine Rolle. Dass der ehemalige türkische Nationalspieler in der Trofeu Joan Gamper als einziger Kaderspieler neben Douglas nicht zum Einsatz gekommen ist, scheint ein klares Signal der sportlichen Führung zu sein. Die Interessenten für den Offensivakteur sollen sich aber nicht zuletzt aufgrund seines üppigen Gehaltes in Grenzen halten. Sein Heimatverein Galatasaray Istanbul würde den „verlorenen Sohn“ zwar liebend gerne wieder aufnehmen, allein fehlen den Türken aufgrund einer Transferoffensive in diesem Sommer aktuell etwas die finanziellen Mittel um einen Transfer zu stemmen. Die Türken favorisieren deshalb einen Leihwechsel, während Barca bisher auf einen permanenten Transfer bestehen soll.

Zu guter Letzt hat auch Rechtsverteidiger Douglas Pereira (26) keine Zukunft mehr in Katalonien. Mit dem Portugiesen Nelson Semedo würde auf seiner Rechtsverteidigerposition ein neuer Mann verpflichtet. Mit Nachwuchstalent Sergi Palencia vom B-Team wurde verlängert. Für Douglas bleibt da kein Platz mehr im Kader. Interesse soll vor allem aus Portugal kommen, wo sich die beiden Lissaboner Vereine Benfica und Sporting um den Brasilianer bemühen. Die Katalanen selbst wollen den Spieler entgültig von der Lohnliste streichen, weshalb sie wohl keine allzu hohen Ablöseforderungen stellen werden.